Kompetenz- und handlungsorientierte Lernprozesse begleiten
Unterricht hat den Anspruch, lebendiges Lernen zu initiieren und zu fördern. Für kompetenz- und handlungsorientiertes Unterrichten gibt es verschiedene Grundlagenmodelle, die zum Ziel haben, die Kinder und Jugendlichen gleichermaßen zu fordern und zu fördern. Wir beschäftigen uns während dieses Seminars mit Strukturen, die geschaffen werden können, um Kompetenzorientierung im Unterricht zu leben. Dabei beschäftigen wir uns mit den Schülerinnen und Schülern, dem Umfeld, aber auch der Lehrperson selbst. Wir erweitern unser Repertoire an handlungsorientierten Methoden, planen Unterrichtssequenzen und geben uns kollegialen Rat.

Unterricht hat den Anspruch, lebendiges Lernen zu initiieren und zu fördern. Für kompetenz- und handlungsorientiertes Unterrichten gibt es verschiedene Grundlagenmodelle, die zum Ziel haben, die Kinder und Jugendlichen gleichermaßen zu fordern und zu fördern. Wir beschäftigen uns während dieses Seminars mit Strukturen, die geschaffen werden können, um Kompetenzorientierung im Unterricht zu leben. Dabei beschäftigen wir uns mit den Schülerinnen und Schülern, dem Umfeld, aber auch der Lehrperson selbst. Wir erweitern unser Repertoire an handlungsorientierten Methoden, planen Unterrichtssequenzen und geben uns kollegialen Rat.
- Menschen, die mit Menschen arbeiten
- Erwachsenengruppen
- Seminar in der Schule
- Mobiles Seminar am Wunschort
- Digital
Lynn Krämer: lyk@mehralslernen.org