Klassenmanagement: Gruppendynamik verstehen und begleiten
Es ist spannend, zu beobachten, wie sich Menschen innerhalb von Gruppen verhalten. Das Erstaunliche dabei: verschiedene Phänomene laufen in jeder Gruppe auf die gleiche Weise ab und können dementsprechend immer mitgedacht werden, wenn mit Gruppen gearbeitet wird.
Dieses Seminar bietet einen grundlegenden Einstieg in die Erkenntnisse der Gruppendynamik. Es hilft dabei, bestimmte Prozesse leichter zu verstehen und entsprechend reagieren zu können. Menschen, die mit Gruppen arbeiten, können so zukünftig einen optimalen Rahmen schaffen, der dafür sorgt, dass alle sich möglichst wohlfühlen und ein optimales Arbeitsklima ermöglicht.
weitere mögliche Themenschwerpunkte:
- Den gemeinsamen Umgang als Gruppe üben und reflektieren: Einführung in die Erlebnispädagogik
- Wirksame Kennenlernmethoden und wertschätzender Umgang mit Vielfalt
- Unsere Regeln: von der Gruppe für die Gruppe
- Umgang mit Interessenkonflikten und Gruppenkonflikten

Es ist spannend, zu beobachten, wie sich Menschen innerhalb von Gruppen verhalten. Das Erstaunliche dabei: verschiedene Phänomene laufen in jeder Gruppe auf die gleiche Weise ab und können dementsprechend immer mitgedacht werden, wenn mit Gruppen gearbeitet wird.
Dieses Seminar bietet einen grundlegenden Einstieg in die Erkenntnisse der Gruppendynamik. Es hilft dabei, bestimmte Prozesse leichter zu verstehen und entsprechend reagieren zu können. Menschen, die mit Gruppen arbeiten, können so zukünftig einen optimalen Rahmen schaffen, der dafür sorgt, dass alle sich möglichst wohlfühlen und ein optimales Arbeitsklima ermöglicht.
weitere mögliche Themenschwerpunkte:
- Den gemeinsamen Umgang als Gruppe üben und reflektieren: Einführung in die Erlebnispädagogik
- Wirksame Kennenlernmethoden und wertschätzender Umgang mit Vielfalt
- Unsere Regeln: von der Gruppe für die Gruppe
- Umgang mit Interessenkonflikten und Gruppenkonflikten
- Menschen, die mit Menschen arbeiten
- Erwachsenengruppen
- Seminar in der Schule
- Digital
- Mobiles Seminar am Wunschort
Lynn Krämer: lyk@mehralslernen.org