Du möchtest Dein Engagement für Bildung und Demokratie sinnstiftend in die Gesellschaft tragen?
Dann mach die Qualifizierung zur Seminarleitung bei mehr als lernen und werde Bildungsgestalter*in
Warum gibt es das Programm der Bildungsgestalter*innen?
Die Welt braucht mehr Gestalter*innen
Das Bildungssystem in Berlin braucht Menschen mit Visionen, Ideen und Lösungen für gelungene Bildung, die schon jetzt in Schulen umgesetzt werden kann und nicht erst in 100 Jahren.
Gestalter*innen brauchen Zeit, um das Gestalten zu lernen
mehr als lernen möchte Menschen Zeit geben, eigene Potenziale zu entdecken und das Bildungssystem kennenzulernen, um es aktiv mitgestalten und in der Bildungsbranche Fuß fassen zu können. Wir möchten Raum geben, individuelle Potenziale für Bildungsgestaltung zu erkennen, auszubauen und anzuwenden. Während unserer Qualifizierung zur Seminarleitung werden angehende Bildungsgestalter*innen durch eine professionelle Begleitung unterstützt. So entdecken sie ihre Stärken und initiieren Lernprozesse - erst bei sich selbst, dann bei den Teilnehmenden ihrer Bildungsprogramme.
Als Bildungsgestalter*in kannst Du Dich durch praktische Berufserfahrungen im Bildunsgbereich lernend weiterentwickeln, Dich profilieren und bewusst entscheiden, welchen Weg Du danach einschlagen willst. Wir sind davon überzeugt, dass davon sowohl Du selbst, als auch das Bildungsystem nur profitieren können.
und das in einem Netzwerk von Menschen, Initiativen und Unternehmen, die Bildung verbessern und Demokratie stärken wollen.
Durch die Grundqualifizierung zur Seminarleitung habe ich entdeckt, wie viele Superkräfte ich eigentliche habe. Ich fühle mich bestärkt in meiner Tätigkeit und setze meine Superkräfte nun in den Schulen ein.
Natali Kurmaz, Bildungsgestalterin bei mehr als lernen
mehr als lernen
Eine professionelle Bildungsorganisation
gut konzipierte Workshops, Fahrten und Projekte in unseren verschiedenen Angebotsbereichen, die Du leitest, begleitest und weiterentwickelst
die Möglichkeit, nach dem Programm bei mehr als lernen mit einem eigenen Profil weiter tätig zu sein
ein dichtes Netzwerk im Bereich innovativer Bildung
eine Organisation auf dem Weg zur kollegialen Leitung
ein geprüftes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und AZAV-Siegel
ein tolles diverses Team, sympathische und engagierte Menschen, Arbeit und Spaß
Ein spannender Alltag als Bildungsgestalter*in
Wir gestalten ständig Bildung und entfalten Potenziale.
Bildungsgestalter*innen begleiten junge Menschen dabei, ihre Kompetenzen zu entdecken, weiterzuentwickeln und ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden, indem sie ca. 12 Tage im Monat verschiedenste Seminare durchführen. Ihr Alltag ist so vielfältig wie die verschiedenen Bildungsanbegote, die in wechselnden Teams vorbereitet und mit den Teilnehmenden umgesetzt werden. Jedes Seminar-Konzept wird von den Bildungsgestalter*innen individuell an die Zielgruppe angepasst und ist somit einzigartig.
Eine Qualifizierung zur Seminarleitung erleben und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln
Bildungsgestalter*innen sind bei mehr als lernen fest angestellt und erhalten neben ihrer kostenfreien Qualifizierung bis zu 1.500 Euro brutto monatlich. Wir übernehmen alle Kosten für die Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung der Ausbildungstage, die wir gern in unserem Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth durchführen.
In der Qualifizierung lernst Du – theoretisch und praktisch – Wissenswertes zu Pädagogik, Gruppendynamik und Umgang mit Bedürfnissen von Teilnehmenden. Aus dem riesigen mehr als lernen-Methodenrepertoire eignest Du Dir neue Inhalte an, fügst eigene hinzu und probierst sie direkt aus. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhältst Du das Zertifikat „Seminarleitung mit dem Schwerpunkt junge Seminare und Gruppenfahrten”.
Die eigenen Potenziale entfalten und eine Profilierung finden dank eines Mentoring-Programms
In regelmäßigen Feedbackgesprächen, Fortbildungen und Teamsitzungen werden die Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht, sich kollegial beraten und bestehendes weiterentwickelt. Dafür sind ca. 4 Tage im Monat eingeplant. Jeder Mensch bei mehr als lernen ist einzigartig, kann seine Stärken stärken und diese gewinnbringend in die Organisation einbringen. Bildungsgestalter*innen steigen umgeben von inspirierenden Teammitgliedern in die Berufswelt ein und erleben eine wertschätzende Feedbackkultur, denn hier gilt: Gemeinsam besser werden.
Wie wirkt das Programm?
Das Programm Bildungsgestalter*in wirkt direkt im Bildungssystem. Seminarleitungen setzten in den Berliner Schulen innovative Bildungsprogramme um und geben den Teilnehmenden einen Einblick, wie Lernen außerhalb des Unterrichts aussehen kann. Alle unsere Bildungsangebote richten sich nach der Vision, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Leben eigenverantwortlich und selbstbewusst zu gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft zu übernehmen.
Bildungsgestalter*innen vermitteln den Teilnehmenden Handwerkszeug und wichtige Kompetenzen für die eigene Zukunftsgestaltung, aber auch für die aktive Gestaltung der Schule, in der sie täglich Zeit verbringen. Auch sozial-kommunikative Kompetenzen werden oft über einen längeren Zeitraum trainiert und im Rahmen einer Klassenfahrt langfristig gefestigt. Die Wirkung der Seminarleitungen wird darüber hinaus verstärkt, indem sie Fortbildungen für Lehrkräfte durchführen und auch bei ihnen frische Ideen und neue Lernprozesse initiieren.
Hast Du Lust, Teil unseres aufgeschlossenen, motivierten und kreativen Teams zu werden - wünschst Dir aber noch mehr Informationen zum Programm? Wir schicken Dir dann per Mail weitere Informationen zu und beantworten Dir auch gerne Deine Fragen.
Die Qualifizierung zur Seminarleitung hat mir den Rahmen dafür gegeben ständig über mich hinaus zu wachsen. Ich hatte die Möglichkeit in einem tollen Team Stärken zu entdecken und zu entwickeln.
Harry Gale, Bildungsgestalter bei mehr als lernen
Die Ausbildung zur Seminarleitung hat mir geholfen, offener zu kommunizieren und als Trainer auf eine Gruppe einzugehen.
Salifu Ceesay, Bildungsgestalter bei mehr als lernen
Voraussetzungen
Das brauchst Du
2 Jahre richtig Zeit
Lösungsorientierung
Grunderfahrungen in der Leitung von Jugendgruppen im Bereich Bildung oder eine abgeschlossene Erstausbildung
Lust auf kooperatives Zusammenarbeiten mit unterschiedlichen Menschen
Engagement und Motivation für die Gestaltung der Bildungswelt
Bereitschaft zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein (zu Beginn der Tätigkeit)
ein Führungszeugnis ohne Einträge (zu Beginn der Tätigkeit)
Weitere Infos bekommen
Du bist Dir noch nicht sicher, ob unser Programm etwas für Dich ist? Wir senden Dir gerne weitere Informationen zu.
Du bist dir sicher, dass unser Programm für Dich passt und Du Bildungsgestalter*in bei mehr als lernen werden möchtest? Dann bewirb Dich gerne direkt hier über unser Bewerbungsformular. Du erhältst dann zeitnah von uns eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung.